Joey hat Geburtstag–Zeit für eine Auszeit

Joey hat Geburtstag–Zeit für eine Auszeit

Joey Geburtstag | Seelenkater | Tamara Schenk

Joey hat Geburtstag–Zeit für eine Auszeit. Und es ist Zeit zum Feiern!

Stolze 12 Jahre wird er! Ja, Joey ist ein Kater aus dem Tierschutz, von dem man sogar den Geburtstag kennt!

Ich kenne den wunderbaren Joey erst seit 9 Monaten. Am 24. Juli 2021 haben wir ihn und seinen Freund Hubertus abgeholt. Denn ihr Frauchen war sehr krank, und es war damals schon klar, dass sie von der Klinik direkt ins Hospiz gehen würde. Ein echtes Trauma für die beiden.

Was für eine Wandlung Joey seitdem durchlebt hat. Vom traumatisierten, angstvollen Kater, der drei Wochen unter der Spüle saß, hat er sich zu einem mutigen, stets gut gelaunten, in sich ruhenden, witzigen, schelmischen, weisen, großartigen Seelenkater verwandelt!

Anfangs stand er im Schatten von Hubertus. In allem hat er erst mal seinem Urteil vertraut und dieses auch abgewartet. Aber dann, mit dem Treppenprojekt (lest gerne hier nach) hat er sich dann immer mehr seinen eigenen Seelenweg erkämpft und diesen konsequent verfolgt! Ich bin so stolz auf ihn!

Als unser Umzug im Februar anstand, da war Joey es, der mutig vorangeschritten ist und sich positiv und im Vertrauen dem Prozess hingegeben hat Ja, seine vertrauensvolle Fähigkeit der Hingabe ist es, die mich komplett begeistert. Immer wieder. Natürlich wurden die beiden auf den Umzug vorbereitet. So ließ er sich am Umzugstag für die große Reise bereitwillig in seinen Transportkorb setzen, und genau so souverän ist er hier ausgestiegen. „Ah ja, hier ist mein neues Zuhause. Ich geh‘ mal eben schauen. Ja. passt, so wie Ihr es mir erklärt habt. Super, ich bin da!“

Es war und ist mir eine große Freude, ihm beim Auflösen seiner Traumata ( Frauchen verstorben, Zuhause verloren) helfen zu dürfen. Wir sind Schritt für Schritt vorgegangen. Erst haben wir das aktuelle Thema bearbeitet, die Trauer und den Verlust des Zuhauses. Dann alles was sich vorher schon angesammelt hatte. Eine große Seele hat sich da schon früh gezeigt! Und sie entfaltet sich weiter! Vor allem, seit wir im neuen Zuhause sind.

Joey hat eine riesige Entwicklung in neun Monaten hingelegt. Und wie er die energetische Arbeit genießt! Und die Gespräche. Als hätte er sein ganzes Leben nur darauf gewartet. „Du machst so tolle Sachen mit uns. Ich weiß nicht wie es funktioniert, aber es tut mir so sehr gut.“ Was will man mehr?

Inzwischen ist Joey mein Trauma Clearing Assistent geworden. Oft ist er in Zoom Calls mit dabei, wenn ich mit Menschen arbeite, oder auch wenn ich mit Tieren direkt arbeite. Und er zeigt sich auch. Gerne sogar. Seine beruhigende, vertrauensvolle Art wirkt oft Wunder bei Mensch und Tier.

Heute, zu Joey’s 12. Geburtstag, möchte ich noch ein sehr spannendes Gespräch mit euch teilen, in dem Joey viel von seiner Weisheit und seinem Witz zeigt!

Im Rahmen der Jahresbegleitung 2022 von de anima, widmen sich die TeilnehmerInnen jeden Monat bestimmten Themen. Im April ging es um das Thema Auszeiten. Natürlich wollten wir von der Weisheit der Tiere lernen. Und so sprechen die Mitglieder untereinander mit ihren Tieren. Joey hat mich gebeten, dass er dieses Mal mitmachen möchte. Sehr gerne.

Joey Geburtstag | Seelenkater | Tamara Schenk
Dieses Gespräch hat die liebe Tanja Koenen mit Joey geführt:
Nach der Herzverbindung springt mir Joey förmlich entgegen.
„Da bist du ja endlich. Ich habe schon gewartet 🐈‍⬛„.
Ich entschuldige mich bei Joey, es war ein langer Arbeitstag, ich war viel unterwegs, aber ich wollte mir die Zeit für dein, nein unser Gespräch nehmen.
„Natürlich“ sagt Joey sanft ☺🥰.
Joey tänzelt mit den Pfoten, möchte unbedingt loslegen.
„Leg los“ schiesst er wie aus der Pistole.
„Lieber Joey du warst heute beim TA. Bist du denn bereit für das Gespräch?“
„Natürlich, ist doch schön“.
Ich bitte Joey um etwas Geduld, damit ich noch mehr in mich kehren darf, um voll und ganz bei ihm zu sein. Joey ist geduldig. Ich erkläre ihm meine Unsicherheit, worauf er mir sagt, dass ich das doch gut mache. So ein sanftmütiger Joey 🥰💖😍.
Was können wir Menschen tun, um uns unsere Auszeiten regelmäßig zu gönnen UND sie auch ohne schlechtes Gewissen zu genießen?
„Wieso schlechtes Gewissen? Ihr tut doch gar nichts. Ihr müsst euch nicht immer so viele Gedanken machen. Lebt doch mal. Ständig denkt ihr nach. Das ist nicht gut. Lasst mal locker. Treibt euch nicht immer so. Wir machen das auch nicht. Liegen einfach nur da. Es muss nicht immer einen Grund haben. Hört auf eure Herzen. RUHE.“
Danke Joey für diese weisen Worte. Möchtest du noch was sagen im Bezug auf Auszeiten, die wir ohne schlechtes Gewissen genießen können?
„Lernt einfach mal daraus. Nehmt nicht immer alles so ernst.“ Ich sehe, wie Joey mit der Tatze nach einer Maus schlägt ohne sie zu fangen. „Ihr müsst nicht immer Beute machen.“
„Oh Joey, das finde ich sehr sehr klug 😃🥰„.
„Ich weiß“ Joey grinst 😅.
Was dürfen wie in Bezug auf Regeneration von dir lernen?
„….in Bezug auf Regeneration von mir lernen (Joey vollendet die Frage für mich – natürlich, schließlich ist er schlau und weiß natürlich worum es geht 😇😘). Schau her…Joey schmeißt sich auf den Rücken, spielt mit einer Stoffmaus, die an der Angel hängt.
„Schmeiß dich hin, bleib liegen, recke und strecke dich. Bleib liegen. Nicht immer direkt aufstehen. Gehe in dich hinein. Schnaufe, atme.“ Joey leckt sich über sein Mäulchen.
„Das war ein sehr prägnantes Gespräch Joey. Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast.“
„Sehr gerne.“ Joey sitzt zufrieden und Pfote leckend vor mir. Er strahlt Ruhe und innere Wärme aus. Ein ganz toller Kater 😍💕.
„Lieben Dank, lieber Joey. Mach es gut, mein Freund ☺„.
„Tschau Kleine“ Augenkneifen von Joey 🤔🤷🏼‍♀️😅. Joey dreht sich um und tapst davon.
Herzlichen Dank, dass ich dieses bereichernde Gespräch mit dem tollen Joey führen durfte 🥰
Joey hat inzwischen sein frisches Huhn, das ich ihm extra zum Geburtstag gekocht hatte, verspeist. Hubertus hat natürlich am Festmahl ebenfalls teilgenommen!

Text und Bilder:
© Tamara Schenk | Seelenkater

Mehr Infos zu meiner Arbeit für Deine Tiere und für Dich findest Du hier.

Noch nicht registriert zum Seelenkater Newsletter? Hier entlang, bitte bei Howy eintragen.

Himmelsgespräch Flix

Himmelsgespräch Flix

Flix Himmelsgespräch | Seelenkater | Tamara Schenk

Es ist Mitte Juli. Ich bin in Schleswig-Holstein. Am Strand an der Ostsee. Meine Ostsee…

Der Tag ist angenehm, nicht zu warm und nicht zu kalt. Ich bin schon eine Weile am Strand entlang gegangen, Barfuß, so wie ich das liebe. Ich habe mich dann in unseren Strandkorb eingekuschelt und was gelesen. Ein spannendes Buch über Philosophinnen. Dann bin ich nochmals los gegangen. Dieses Mal in die andere Richtung.

Dort habe ich mich auf einen großen Stein gesetzt und aufs Wasser geschaut. Und auf einmal war er da. Flixchen! Mein geliebter Flix!

Ich spüre ihn als würde ich ihn im Arm halten, wie in den letzten Wochen seines Lebens. Dann setzt er sich auf und kuschelt sich auf meinem Schoß ein. So wie früher.

Mir tut ja nichts mehr weh

Flixchen, wie schön, dass Du hier bist, dass wir miteinander sprechen können, sage ich.

Ja, ich bin oft ganz nah bei Dir, quasi immer dabei in dieser für dich schweren Zeit.

Danke, mein lieber Flix. Ja, ich spüre dich oft. Dafür bin ich Dir sehr dankbar. Aber gehe bitte deinen Weg, und verbringe Deine Zeit wie du möchtest.

Genau das mache ich.

Wie geht’s Dir denn, mein lieber Flix?

Prima, endlich ohne Schmerzen, endlich raus aus einem Körper, der mir nicht mehr diente. Indem ich mich aber fast ein ganzes Leben sehr, wohl gefühlt habe.

Das freut mich sehr, dass Du nun frei von Schmerzen bist. Hast Du denn deine Freude aus früheren Leben wieder getroffen, und auch Max und Howy?

Ja, die beiden waren gleich da, um mich willkommen zu heißen, und auch andere Seelen aus meinen früheren Leben. Das war sehr schön, ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt und bin sehr gut angekommen.

Ich habe auch den Mensch wieder getroffen, bei dem ich vor dir war… sie war gestorben, einfach so … auch dieser Kreis hat sich nun geschlossen.

Oh, wie schön, das freut mich wirklich sehr für dich. Ich weiß, wie sehr dich diese Situation belastet hat, als Du zu uns kamst. Wie schön, dass ihr euch wieder getroffen habt.

Ich danke Dir so sehr für deine Inspiration zum nächsten Buch, zu unserem Buch.

Es ist dein Buch, du wirst es ja schreiben, ich bin nur der Ideen- und Auftraggeber und der Orchestrator.

Für Flix, wird drinstehen, mein geliebter Seelenkater, Lehrmeister und …?

Oh wie schön!

Wie verbringst Du Deine Zeit, lieber Flix? Gibt es bestimme Themen, denen Du folgst hier?

Nein, noch nicht… ich bin einfach nur. Sagst Du ja immer. I AM THIS I AM.

Genau das bin ich momentan. Ich werde dich noch ein Stück weiter begleiten, so gut ich es kann.

Danke Dir so sehr, lieber Flix.

Tränen schießen mir in die Augen…

Wirst Du uns zu gegebener Zeit wieder Seelenkatzen schicken?

Ja, alles zu seiner Zeit. Nun ja, sie sind eigentlich schon da…

Willst Du dazu noch etwas mehr sagen?

Nein, nicht jetzt. Bleibe im Vertrauen und übe dich in Hingabe. Divine right timing, wie Du immer sagst!

Er scheint zu grinsen, er kuschelt sich tiefer in meinen Schoss ein.

Wir verabschieden uns, und dann ist er weg…

Wie sehr ich ihn liebe, meinen Flix! Wie glücklich mich das Gespräch mit ihm machte. Zu wissen, dass mein geliebter Seelenkater gut angekommen ist und seinen Seelenweg gut fortsetzen kann…Ich bin sehr, sehr dankbar.

 

Verwandte Blogartikel:

Von der Trauer in die Dankbarkeit

Alte Strukturen loslassen und mit dem Herzen navigieren

Himmelsgespräch mit Howy

Bekomme alle Seelenkater Artikel und Updates direkt in Deine Inbox – einfach bei Howy registrieren!

Kontakt

Von der Trauer in die Dankbarkeit

Von der Trauer in die Dankbarkeit

Von der Trauer in die Dankbarkeit | Seelenkater | Tamara Schenk

Von der Trauer in die Dankbarkeit. So lassen sich die vergangenen Wochen seit mein lieber Flix am 22. Juni ins Regenbogenland abgereist ist, am besten beschreiben. Eine kurze Zeitspanne für 6,5 wunderbare Jahre, die wir zusammen erleben und meistern durften.  Und doch fühlt es sich irgendwie auch lange an. Wahrscheinlich weil die letzten Monate so sehr intensiv waren, und wir zum Glück sehr viel Zeit hatten, uns auf diesen Abschied vorzubereiten, so dass wir alle besser loslassen konnten, als der Tag der Tage kam.

Tränen sind etwas Positives!

Tränen empfinde ich persönlich als etwas Positives. Für mich muss immer erst mal alles geweint werden, was mein Herz weinen möchte. Das ist meistens eine ganze Menge. Nah am Wasser gebaut war ich schon immer.

Viele Tränen sind inzwischen geflossen vor allem in der ersten Woche. Dann noch mal einige, als ich seine Asche wieder nach Hause holte und zu Max und Flix stellte. Dann wurde es besser, viel besser. Es wurde sehr viel besser, als wir dann ein paar Tage an der Ostsee waren und ich mit ihm Kontakt aufgenommen habe. Es war alles gut bei ihm. Er war frei, wieder vereint mit alten Seelenfreunden, mit seinem früheren Frauchen das verstarb, und mit Max und Howy natürlich.

Außerdem sind auch in den letzten Monaten bereits viele Tränen geflossen. Immer wenn wir in eine weitere Phase eingetreten waren, und es sehr deutlich wurde, dass der Abschied näher und näher rücken würde. Als er seine Medikamente abbestellte. Als er die Infusionsmenge reduziert haben wollte. Und natürlich als er seine Infusionen gänzlich abbestellte und er dann recht schnell körperlich sehr schwach wurde, und gleichzeitig seelisch sehr groß.

Heute bin ich sehr, sehr dankbar für diesen langen, gemeinsamen Prozess des Loslassens. Ganz klar, wir brauchten diesen gemeinsamen Prozess. Für uns beide, und für uns alle drei. Heute verstehe ich Flixchen erst voll umfänglich, als er letzten Herbst sagte, nein, ich möchte keinen felinen Kumpel mehr. Wir brauchen diese gemeinsame Zeit für uns. Es ist meine letzte Lebensphase. Recht hatte er.

Bereits in den Raunächten 2020/2021 sagte er mir, dass er in diesem Jahr abreisen würde. Auch dafür bin ich sehr, sehr dankbar. So konnten wir diesen Lebensabschnitt so bewusst wie nur irgend möglich gemeinsam gestalten.

Erinnerungen Revue passieren lassen, Trauer in Dankbarkeit transformieren

Dann, wenn die Tränen langsam versiegen, geht es in die nächste Trauerphase, in der Erinnerungen aufgearbeitet werden. In dieser Phase habe ich ein Fotobuch über Flix‘ Leben mit uns erstellt. Das hatte ich schon für Max und Howy so gemacht, und allein der Prozess, durch die vielen Bilder und Videos zu gehen, und das Büchlein zu erstellen war ein sehr intensiver, emotionaler Prozess, der mich mit inniger Dankbarkeit und Liebe für mein Flixchen erfüllte. Und natürlich wieder mit ein paar Tränen der Dankbarkeit, der Liebe.

Als ich fertig war mit dem Büchlein hatte ich auch unsere gemeinsame Geschichte nochmal durchlebt. Klar sind da noch mal Tränen geflossen. Und das ist gut so. Aber es waren dann schon etwas andere Tränen. Tränen der Rührung und Tränen der Freude, weil ich mich so gerne an wunderbare gemeinsame Momente erinnert habe. Und auch an tragischere Momente. An die Momente, in denen wir beide über uns hinaus gewachsen sind. Momente, die unser Leben für immer transformiert haben. Zum Bessern. Denn wir beide haben gelernt, unseren Weg zu gehen, dem Weg unseres Herzens zu folgen. Den Mut dazu haben wir aus der stärksten aller Energien, der Liebe, geschöpft.

Von der Trauer in die Dankbarkeit | Seelenkater | Tamara Schenk

Jeder Abschied ist anders. Immer Situativ. Und höchst individuell.

Es ist nun der dritte Abschied einer geliebten Katze für mich, Max 2017, Howy 2020 und nun Flix. Jedes Mal eine vollkommen andere Situation, ein anderer Prozess, und auch sehr unterschiedliche Bedürfnisse, die die Tigerchen in dieser Situation hatten. Ich habe versucht, so gut ich es eben konnte, darauf einzugehen, so dass sie jeweils ihren Weg gehen konnten. Rückblickend war das auch eine enorm steile Lern- und Entwicklungskurve für mich!

Ja, wir haben alles geklärt zwischen uns. Alle Fragen waren beantwortet. „Es ist alles gesagt und getan,“ sagte Flix, wenige Tage vor seinem Tod in einem Gespräch. Das können sicherlich nicht alle Tiere oder Menschen an dieser Stelle sagen. Das ist also ein immenses Geschenk. Allein dafür bin ich unendlich dankbar. Mehr als unendlich dankbar.

Denn ich kenne andere Situationen, in denen es den Menschen nicht vergönnt war, mit ihren Tieren alles zu klären, weil da eine OP war, aus der das Tier nicht mehr aufgewacht ist, oder weil das Tier verschwunden war und tot oder gar nie gefunden wurde, weil da ein Unfall war, und das geliebte Tier völlig unerwartet gegangen ist.

Die Trauerprozesse in solchen Situationen sind völlig anders, da alles unerwartet kommt und man diese Abschieds- und Trauerschritte, diese Phase, die Flix und ich seit gut acht Monaten durchlebten, eben nicht hatte. Und dann kommt mit dem plötzlichen Tod des Tieres alles an Schock und Trauer auf einmal auf einen zu, was dann alles geballt bewältigt werden darf. Im Nachgang. Nachdem das Tier sich auf seine Reise begeben hat.

Das stelle ich mir um ein Vielfaches schlimmer vor als meine Situation mit Flix. Wir wussten seit der dritten Nierenkrise letzten Oktober, als wir mit dem Infundieren angefangen haben, dass Flixchen nun in seine letzte Lebensphase eingetreten war.

Mein Trauertagebuch war und ist mir eine große Hilfe

Nein, geplant hatte ich das nicht. Wie so viele Dinge, kam auch die Idee des Trauertagebuchs intuitiv zu mir. Vor einigen Monaten fühlte ich mich plötzlich zu Symbolkarten hingezogen. Spannend, denn ich hatte vorher nie mit Karten gearbeitet. Dann kam wohl der richtige Zeitpunkt für mich, damit zu beginnen.

Ich bestellte mir also ein Set Symbolkarten und fing an, für mich selbst damit zu experimentieren. Dann integrierte ich die Arbeit mit den Symbolkarten in meine energetische Arbeit mit meinen Kundinnen und ihren Tieren. En Pferd war so begeistert, dass es nun bei jedem Termin gleich nach den Karten fragte. Es war sehr spannend zu sehen, mit welcher Treffsicherheit die Symbolkarten Themen in den Mittelpunkt der Betrachtung rückten, um bearbeitet werden zu können.

Also habe ich spontan angefangen, mir nach Flix‘ Tod jeden Tag morgens eine Karte zu legen. Das Thema der Karte hat mich dann durch den Tag begleitet. Sehr hilfreich. Immer wieder konnte ich dann über das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln reflektieren. Und ich sollte ja reflektieren. Das hat Flix mir ja so aufgetragen!

In den ersten Wochen kamen die Themen Herz-zu-Herz-Verbindung, Engel des Lichts, Heilung auf allen Ebenen immer wieder. Dann vor einer Woche etwa änderten sich die Themen. Es kamen nun viel öfter Karten mit den Themen Leichtigkeit, Lebensfreude, Fülle, Manifestation, und so weiter.

Nach einem Monat intensiver Arbeit werde ich nun den Modus etwas ändern. Ich werde mir weiterhin jeden Tag eine Karte legen. Aber ob ich direkt jeden Tag dazu schreiben werden, das werde ich mir offen halten. So wie es sich ergibt. Ja, genau so fühlt es sich an. Jedenfalls war und ist diese Arbeit ein wunderbares Barometer meiner Energie, die nun wieder in der Frequenz deutlich nach oben geht, Richtung Leichtigkeit.

Mein geliebter Flix. Seelenkater. Lehrmeister. Pure Liebe. Reine Weisheit. Urvertrauen.

Unsere Liebe reicht weit über dieses Leben hinaus, und sie bestand schon bevor wir uns hier getroffen haben. Wir sehen uns wieder.

Verwandte Blogartikel:

© Tamara Schenk | Seelenkater | https://seelen-kater.de/

Du hast mein Buch „Seelenkater“ noch nicht gelesen? Hier entlang!

Du willst alle Seelenkater Updates per Email erhalten?
Registriere Dich hier direkt bei Howy! Er nimmt das in seine bewährten Pfoten 🙂

Kontakt

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Klarheit Akzeptanz Hingabe | Seelenkater | Tamara SchenkEs ist mal wieder Zeit für ein Flix Update: heute zum Thema „Weniger ist Mehr.“ Ganz lieben Dank für Eure herzlichen Nachfragen, wie es unserem Super-Senior Flix denn geht.

Seelisches Wachstum, während sein Körper runter fährt

Klarheit. Akzeptanz. Hingabe. Das ist in wenigen Worten zusammen gefasst, wie es Flix momentan geht. Was sein Leben ausmacht. Das klingt für Dich vielleicht einfach und leicht und alles „easy going.“ Das war es nicht, und das ist es auch nicht. Aber immer öfter wird es leichter für mich. Der Weg dahin war natürlich nicht einfach und auch nicht leicht, und er war und ist auch keine Komfortzone.

Aber in Komfortzonen lernen und wachsen wir eben auch nicht. Und so ist dieser Prozess ein immenser Lern- und Wachstumsprozess für uns beide. Vor allem auch vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit Max und Howy. Jede Situation ist anders, und jedes seniore Tier hat seinen eigenen höchst individuellen Prozess. Und den gilt es zu verstehen und zu begleiten. Das ist die grosse Herausforderung dabei. Flixchen hat mich hier ganz viel gelehrt. Und das tut er weiterhin, Tag für Tag.

Flixchen hat in den letzten Wochen noch deutlicher gemacht, dass er feinstoffliche, energetische Unterstützung und Tiergespräche noch mehr schätzt als zuvor. Alles was physisch daherkommt in Form von Medikamenten, ganz egal ob pharmazeutisch oder natürlich, ist nicht mehr so seins. Er kann es einfach nicht mehr gut verarbeiten, und dann nutzt es ihm auch nichts mehr. Und genau das sagt er dann auch in den Gesprächen „Ich brauche es nicht mehr, es hilft mir nicht mehr. Und es hält mich von meinem Weg ab.“

Seinen eigenen Weg gehen–unser beider höchstes Ziel

Er sagte das bereits vor weit über einem Jahr. Ihr habt es sicherlich im Buch auch gelesen – seinen eigenen Weg gehen zu können, ist Flix‘ am aller wichtigsten. Ein sehr hoher Wert ist das für ihn.

Und das ist gleichzeitig auch für mich ein sehr hohes Gut. Nicht erst seit „Seelenkater“ ist mein Leben ein einziger grundlegender Veränderungsprozess. Ein Werde-gang im wahrsten Sinn des Wortes. Indem ich und wir beide Schritt für Schritt weitergehen, „werden“ und wachsen wir auf diesem Weg.

Wir lernen jeden Tag neue Dinge, wir er-wachen, wir er-wecken verborgene Talente in uns, und wir erlangen ganz viel Wissen. Ein wunderbarer Weg, und ein tolles Geschenk, wie ich finde – nur bewusst annehmen muss man diesen Weg, und ihn als solchen erkennen.

Das ist noch was im Hals…

Er hat in den letzten Wochen noch irgendein Zipperlein im Hals entwickelt, das ihn ab und an zu stören scheint. Bei meinen regelmäßigen Aura Clearings für ihn fiel mir schon auf, dass neuerdings das Hals Chakra neben dem zweiten Chakra auch oft starke Blockaden aufweist.

Es begann dann damit, dass er manchmal irgendwie mit Aufwand schluckte, bzw. dass es ihn anstrengte, zu schlucken. Dann war wieder alles normal für Tage. Dennoch hat er aber sein Futter weiterhin zu sich genommen, Nass- und auch sein geliebtes Trockenfutter. Und auch das Trinken geht weiterhin gut.

Also hatte unser Tierheilpraktiker Tom per Bioresonanz geschaut. Klar habe ich Flixchen auch gefragt, wie er möchte, dass wir mit der Situation umgehen. Und ja, ich habe mir auch Hilfe dazu geholt, weil ich in Sachen Tierkommunikation um meine eigenen blinden Flecken beim eigenen Tier weiß.

Und auch da meinte Flix sinngemäß: Nun ja, es ist nicht ideal, aber auch nicht so schlimm. Wenn man es verbessern kann, dann ja. Aber keine großen Aktionen bitte. Das kann und will ich nicht mehr.

Er sagt mir inzwischen sehr deutlich, wann er ein Aura Clearing oder auch ein anderes Clearing braucht. Er braucht nun auch mehr energetische Arbeit, und auch so behandeln wir seinen Hals.

Hingabe bedeutet auch zu akzeptieren, dass weniger mehr ist

Flix‘ Tierheilpraktiker hat diese Woche wieder nach ihm gesehen. Wieder war das Hals Chakra stark betroffen, wieder wurden die gleichen Frequenzen angezeigt. Toll ist, dass er die Medikamente, die ihm auf diesem Weg helfen können, entzündungslindernd und schmerzlindernd einfach mit deren Frequenz auf eine Bioresonanzkarte aufgeprägt bekommt. So bekommt er nun Entzündungshemmer sowie etwas Schmerzmittel auf diese Weise. Feinstofflich.

Diese Karte ist heute angekommen, und Flixchen hat sie bereits genossen. Er kann dann selber entscheiden, ob er sich in die Nähe der Karte legen will oder nicht, bzw. wann er genug davon hat. Dann packe ich sie wieder ein. Bis zum nächsten Mal.

Warum „weniger ist mehr“ nicht immer einfach ist…

Wir helfen von Herzen gerne. Vor allem unseren geliebten Katzen. Helfen ist für die meisten von uns damit verbunden, dass wir etwas machen, dass wir zum Tierarzt oder zum Tierheilpraktiker gehen, dass wir dann etwas eingeben, dass wir eine Behandlung machen lassen. Kurzum, dass wir aktiv etwas machen.

Nun, in dieser Phase eines Lebens, hier nun in Flix‘ Fall, wenn der Übergang vom inkarnierten Zustand in den Seelenzustand näher rückt, dann ist vieles anders. Auch die Sache mit dem Helfen. Helfen wird anders. Helfen wird „mehr“ indem es weniger wird; wenigstens was das klassische „helfen“ im Sinne von zusätzlich etwas geben angeht.

Der Körper bereitet sich in diesem Stadium stetig darauf vor, die Seele im richtigen Zeitpunkt aus dem Körper zu lassen. Also werden die Körperfunktionen Schritt für Schritt runtergefahren. Es geht also alles immer langsamer. Und das bedeutet eben auch, dass die Tiere langsamer und vor allem weniger gut verstoffwechseln. Also all das, was wir ihnen zusätzlich geben, kann oft nur schwer oder eben gar nicht mehr verstoffwechselt werden. Dann kann es auch nicht mehr helfen.

Und deswegen sagt Flix dann eben „das hilft mir nicht mehr; und es hält mich ab von meinem Weg.“

Infusionen gehen immer, aber auch hier gilt nun „weniger ist mehr“

Auch mit seinen Infusionen sind wir in der Menge wieder etwas runter gegangen, weil er es so wollte. Es war zu viel geworden, und er konnte das nicht mehr so gut in seinem Körper verteilen. Die nun wieder kleinere Menge dagegen schon. Auch hier war es wieder ein „zuhören“ und „ernst nehmen,“ denn Flix sagte es ganz deutlich „das ist mir zu viel.“

Die Infusion steht dem Körper subkutan direkt zur Verfügung. Deswegen ist sie gerade in Flix‘ Lebensphase bei der gegebenen CNI im Endstadium sehr wichtig.

Vom Stofflichen zum Feinstofflichen

In dieser Lebensphase sind viele Tiere – wie auch Menschen, wenn man sie lässt – umso mehr für alles Feinstoffliche offen. Und das bekommt er von mir durch regelmäßige Aura Clearings, womit wir seinen Energiefluss so aktiv wie möglich halten, und energetische Blockaden, die sich oft auch schon in physischen Symptomen äußern, lindern. Je mehr Lebensenergie ein Körper hat, je gesünder ist das. Da Flix und ich uns nahezu blind verstehen, spüre ich auch, wenn er ein Clearing bei mir in Auftrag gibt. Und so machen wir es dann auch.


Verwandte Blogartikel
:

Gespräch mit Flix

Hingabe: Flix‘ Fokus

Flix‘ Wünsche – Vertrauen. Liebe. Zeit.

In der Akzeptanz liegt die Kraft

© Tamara Schenk | Seelenkater | https://seelen-kater.de/

 

Gespräch mit Flix

Gespräch mit Flix

Gespräch mit Flix | Seelenkater | Tamara Schenk

Dieses Gespräch mit Flix war Anfang letzter Woche. Ich möchte Euch gerne teilhaben lassen an Seelenkater Flix‘ Prozess in den Abendstunden seines Lebens.

Es ist Mittagszeit. Flix möchte ins Schlafzimmer rauf gehen. Er steht unten an der Treppe und gibt mir zu verstehen, dass ich bitte mitkommen soll. Er geht eine Treppenstufe nach der anderen. Stetig. Bedächtig. Kräfte sparend. Fokussiert. Zielstrebig.

Also gehe ich mit ihm rauf und lege mich aufs Bett. Freudig nimmt er alle seine Kräfte zusammen und springt aufs Bett, über mich drüber und setzt sich links von mir hin. Ich bewundere jeden Tag wie gut er das noch alles hinkriegt. Er teilt sich seine Kräfte wahrlich ein.

Er schaut mich wieder sehr durchdringend an. Es kann losgehen, ich habe verstanden. Ich verbinde mich mit ihm. Er ist sofort „da.“ Mein Gespräch mit Flix kann beginnen.

Hast Du etwas Zeit für mich, lieber Flix?

Ja klar. Immer

Wie geht es Dir denn, lieber Flix?

Nun, so gut wie es mir eben gehen kann. In dieser Phase meines Lebens. Du weißt ja alles, meine kaputten Nieren, mein Rücken, meine Zähne… es ist wie es ist. Teil meines Weges.

Ja, ich weiß, ich spüre es. Und ich spüre plötzlich wie schwer mein Herz wird. Wie ein schwerer Klotz fühlt es sich an. Es ist Flix‘ Herzchen, das ich spüre. Ihm ist buchstäblich schwer ums Herz. Mir auch.

Diese letzte Phase seines Lebens ist sehr, sehr intensiv. Schön intensiv. Auch sehr be-rührend, weil alles an Licht kommt, was noch nicht im Licht ist. Es ist keine Komfortzone. Eher ein intensives Lern- und Wachstumsfeld. Für uns beide.

Wenn man seinen tierischen Freund so sehr liebt, mag man gar nicht dran denken wie es sein würde, wenn er mal nicht mehr physisch da sein wird. Und doch ist es so sehr wichtig, diese Phase bewusst gemeinsam zu gehen. In Liebe. Im Vertrauen. Mit viel gemeinsamer Zeit.

Du weißt, dass ich Dir immer Schmerzen nehmen möchte, wenn Du es möchtest, sage ich.

Ja, ich weiß, das ist auch total lieb von dir. Aber ich brauche nichts mehr. Es würde nichts mehr ändern, und ich kann mehr auch nicht mehr verarbeiten. Verstehst Du das?

Ja, ich verstehe, was Du mir sagst, lieber Flix. Und ich beherzige es auch, wie Du weißt. Aber wenn Du Hilfe brauchst, egal welcher Art, dann bekommst Du sie. Dann sage es mir bitte jederzeit.

Ja, mache ich! Wenn es nicht mehr geht, wirst Du es spüren und wissen.

Ja, ist gut, lieber Flix. Weißt Du, dass ich Dich über alles liebe?

Ja, ich Dich auch. Ich wäre ohne Dich ja schon lange nicht mehr hier, sagt er. Ich bin Dir sehr dankbar, dass Du immer an mich geglaubt hast. Sonst hätte ich mich von der OP damals nicht mehr erholt. Ich wäre sonst nicht der Flix, der ich geworden bin. Das werde ich Dir nie vergessen.

Mir kullern Tränen die Wangen entlang… Einfach weil mein Herz so viel sagen möchte… und doch irgendwie fast alles schon gesagt ist.

Ich bin auch durch Dich eine andere geworden, sage ich.

Das werde ich nie vergessen. Du hast auch immer an mich geglaubt, wie auch jetzt wieder, wo ich so viel verändere in meinem Leben. Und Du bist immer an meiner Seite, und ich spüre Dich immer wieder wie Du zu mir sagst „ja, gehe Deinen Weg, egal wie viele Kurven er hat, es ist Dein Weg, und Deine Mission. Wenn Du Menschen hilfst, ihr Herz zu öffnen, hilfst Du auch den Tieren, und den Tieren hilfst Du ja sowieso. Deine Arbeit ist sehr wichtig. Mach das und geh groß raus damit!“

Ja, Flixchen, versprochen, genau daran arbeite ich im Moment. Groß rausgehen. Im Mai ist der Launch meines neuen Programms!

Das ist toll, sagt er. Mach das, ganz egal, ob ich bis dahin noch da bin oder nicht. Ich werde immer an deiner Seite sein.

Danke Dir, mein lieber Flix! Wir sind so eng miteinander verbunden.

Ja, so wird es auch immer bleiben.

Ich danke Dir für Deine Zeit, lieber Flix!

Wir verabschieden uns und kuscheln eine Runde.

Dann sammle ich mich wieder, wische alle meine Tränen ab und gehe wieder runter. Tief berührt. Dankbar. Voller Liebe für meinen lieben Flix.
An meinen Schreibtisch. Weiter geht’s mit meiner Herzens-Arbeit, Menschen zu helfen, Ihre Seelenmission zu erkennen und zu leben.

Meine Herzschmerzen sind wieder verschwunden…

 

Verwandte Blogartikel:

Hingabe: Flix‘ Fokus

Flix‘ Wünsche – Vertrauen. Liebe. Zeit.

In der Akzeptanz liegt die Kraft

© Tamara Schenk | Seelenkater | https://seelen-kater.de/